Erinnern. Trauerfeiern und mein Warum.
“Ich könnte das nicht.” Warum ich es kann…
“Ich könnte das nicht”, das ist die häufigste Reaktion auf meine Tätigkeit als Traurednerin.
Aber kaum jemand sieht, wie bereichernd diese Art von Reden sind. Wir bleiben stehen und sehen auf ein Leben zurück. Ein Leben wie unseres. Mit Höhen und Tiefen. Mit unwiederbringlichen Momenten, mit Prioritäten und tausenden kleiner wertvoller Augenblicke. Wir schauen auf das, was am Ende wirklich zählt. Auf den Menschen, auf seine Besonderheiten, seine Eigenheiten. Und ihr Lieben, was kann es wertvolleres geben, als diese Erkenntnisse. Nicht nur die Hinterbliebenen können die Schätze im Leben noch einmal sehen. Auch wir. In jeder Phase des Lebens.
Um ehrlich zu sein, waren Trauerfeiern einer der Hauptgründe für meine Ausbildung zur freien Rednerin.
Schlechte Trauerfeiern um ehrlich zu sein. Ich finde es ist so wichtig, den Menschen am Ende noch einmal zu ehren. Nicht nur für ihn selbst, sondern auch für seine Lieben.
Schöne Erinnerungen können ein Anker für uns sein.
Ein Ort an den wir zurückkehren können. Und wie schön ist das bitte. Wenn wir trotz all der Trauer einen Ort kreieren können, der bleibt. Ganz tief in unseren Herzen.
Nach jeder Trauerfeier fühle ich zutiefst mit und dennoch bin ich irgendwie beseelt. Weil ich ein schönes Andenken geschaffen habe. Und weil ich fühle, was bleibt. Das nehme ich mit in meine Familie. Und zelebriere das Leben und die Momente mit meinen Familien noch ein bisschen mehr. Weil ich vor Augen haben wie endlich das Leben ist.
Und weil ich daran erinnert werde, was am Ende zählt.
Die Momente, in denen wir das Leben feiern. In denen wir ganz nah beisammen sind. In denen wir unbeschwert sind.
Und vor allem in denen wir füreinander da sind.
Ich bin sehr gerne für euch da.
Eure freie Rednerin
Eva Maria Dellago